Im Vergleich zu Web Apps ist bei Hybrid Apps ein direkter Zugriff auf Hard- und Softwarekomponenten des mobilen Endgerätes (Kamera, Kontakte, Sensoren, GPS, Gerätespeicher etc.) möglich. So kann ein größerer Funktionsumfang in der Anwendung realisiert werden. Zudem ist eine Veröffentlichung in den Apps Stores möglich. Die App kann ganz normal über den jeweiligen App Store installiert und ggf. auch kostenpflichtig verkauft werden.