• Leitfaden E-Mail-Umzug

Leitfaden: so ziehen Sie Ihre E-Mails um


Der Umzug Ihrer E-Mails ist oft einfacher als der einer Website und lässt sich gut mit dem Umzug Ihrer digitalen Postfächer vergleichen. Sie holen Ihre Briefe vom alten Postamt ab und bringen sie zum neuen.

Schritt 1: Einen neuen Hosting-Anbieter mit E-Mail-Funktion finden und vorbereiten

Wie bei der Website benötigen Sie auch für Ihre E-Mails ein neues Zuhause. Oft ist die E-Mail-Funktion bereits im Hosting-Paket für Ihre Website enthalten.

  1. Neuen Hoster auswählen: Wenn Sie bereits einen neuen Hoster für Ihre Website gewählt haben, prüfen Sie, ob dieser auch E-Mail-Postfächer anbietet. In den meisten Fällen ist das der Fall. Achten Sie auf die Anzahl der verfügbaren Postfächer und den Speicherplatz pro Postfach.
  2. E-Mail-Konten beim neuen Hoster einrichten: Bevor Sie mit dem eigentlichen Umzug der E-Mails beginnen, richten Sie die gewünschten E-Mail-Adressen (z.B. info@ihre-firma.de) im Kundenportal Ihres neuen Hosting-Anbieters ein. Sie erhalten dabei die notwendigen Zugangsdaten (Benutzername, Passwort, Serveradressen für eingehende und ausgehende E-Mails). Wichtig: Richten Sie dieses Konto bei Ihrem neuen Hoster ein, bevor der Domain-Transfer abgeschlossen ist, um sicherzustellen, dass E-Mails, die während des Transfers gesendet werden, nicht verloren gehen (diese werden bis dahin weiterhin in Ihrem alten E-Mail-Postfach bei formativ.net zugestellt).
Schritt 2: E-Mail-Konten in einem E-Mail-Programm auf Ihrem Computer einbinden

Um Ihre E-Mails einfach verschieben zu können, ist es am praktischsten, sowohl das alte als auch das neue E-Mail-Konto in einem E-Mail-Programm auf Ihrem Computer zu haben.

  1. E-Mail-Programm auswählen: Wenn Sie noch kein E-Mail-Programm nutzen, können Sie kostenlose Programme wie Mozilla Thunderbird oder die in Ihrem Betriebssystem integrierten Programme (z. B. Apple Mail bei Mac) verwenden.
  2. Altes E-Mail-Konto einbinden: Sofern Sie Ihr bisherigen E-Mail-Konto noch nicht auf Ihrem Computer eingerichtet hatten, öffnen Sie Ihr gewähltes E-Mail-Programm. Fügen Sie ein neues E-Mail-Konto hinzu. Verwenden Sie die Zugangsdaten (E-Mail-Adresse, Passwort, Serveradressen für IMAP/POP3 und SMTP), die Sie für Ihr E-Mail-Postfach bei formativ.net hatten. Wählen Sie das IMAP-Protokoll, da dieses Ihre E-Mails auf dem Server belässt und so das Verschieben ermöglicht.
  3. Neues E-Mail-Konto einbinden: Fügen Sie nun ein weiteres E-Mail-Konto in dasselbe Programm ein. Verwenden Sie diesmal die Zugangsdaten, die Sie in Schritt 1 von Ihrem neuen Hosting-Anbieter erhalten haben. Auch hier wählen das IMAP-Protoko l aus.
Schritt 3: E-Mails vom alten in das neue Postfach verschieben

Sobald beide E-Mail-Konten im selben Programm eingerichtet sind, können Sie Ihre E-Mails ganz einfach umziehen.

  1. E-Mails per Drag & Drop verschieben: In Ihrem E-Mail-Programm sehen Sie nun die Ordner beider Postfächer nebeneinander (z.B. Posteingang, Gesendet, Entwürfe, sowie alle von Ihnen selbst angelegten Ordner). Klicken Sie mit der Maus auf die erste E-Mail im alten Postfach, die Sie umziehen möchten, halten Sie die Shift-Taste gedrückt und klicken Sie auf die letzte E-Mail, um alle E-Mails zu markieren. Halten Sie die Maustaste gedrückt und ziehen Sie die markierten E-Mails in den entsprechenden Ordner des neuen Postfachs. Lassen Sie die Maustaste los, um den Verschiebevorgang zu starten.
  2. Alle wichtigen Ordner umziehen: Wiederholen Sie diesen Vorgang für alle Ordner, die Sie sichern und umziehen möchten. Dazu gehören unbedingt der Posteingang, der Gesendet-Ordner, der Entwürfe-Ordner und alle weiteren Ordner, in denen Sie wichtige E-Mails gespeichert haben.
  3. Vorgang kann dauern: Je nach Anzahl und Größe Ihrer E-Mails kann dieser Verschiebevorgang einige Zeit dauern. Lassen Sie das E-Mail-Programm währenddessen geöffnet.
Schritt 4: E-Mails sichern (Optional, aber empfohlen)

Zusätzlich zum Umzug in das neue Postfach ist es eine gute Idee, eine lokale Sicherung Ihrer E-Mails auf Ihrem Computer zu erstellen.

  1. Lokale Speicherung im Programm: Viele E-Mail-Programme bieten die Möglichkeit, E-Mails lokal auf Ihrem Computer zu speichern. Suchen Sie nach Funktionen wie „Archivieren“ oder „E-Mails exportieren“.
  2. Export als Dateien: Sie können Ihre E-Mails auch als spezielle Dateien exportieren. Für Microsoft Outlook sind dies oft PST-Dateien, für andere Programme EML-Dateien. Diese Dateien können Sie sicher auf Ihrem Computer oder einer externen Festplatte speichern und bei Bedarf später wieder importieren.
Schritt 5: Letzte Prüfungen und alter Account

Nachdem Sie Ihre E-Mails verschoben und eventuell gesichert haben, sollten Sie noch einige Dinge überprüfen.

  1. Neues Postfach prüfen: Loggen Sie sich in das E-Mail-Postfach bei Ihrem neuen Hoster ein (über das Webinterface oder Ihr E-Mail-Programm) und überprüfen Sie, ob alle E-Mails und Ordner korrekt angekommen sind.
  2. Test-E-Mail senden: Senden Sie sich selbst eine Test-E-Mail von einer anderen Adresse, um sicherzustellen, dass der Empfang im neuen Postfach funktioniert.
  3. Altes Konto entfernen: Sobald Sie sicher sind, dass alle E-Mails erfolgreich umgezogen und/oder gesichert sind, können Sie das alte E-Mail-Konto von formativ.net aus Ihrem E-Mail-Programm entfernen.
  4. Wichtig: Denken Sie daran, dass Ihr E-Mail-Postfach bei formativ.net nur bis zum Vertragsende aktiv bleibt. Stellen Sie sicher, dass der Umzug oder die Sicherung vor diesem Datum abgeschlossen ist.

Wichtig: E-Mails werden erst nach erfolgreichem Domain-Transfer in Ihrem neuen Postfach zugestellt. Bis dahin empfangen Sie E-Mails weiterhin in Ihrem alten Postfach bei formativ.net.

Mit diesen Schritten sollten Sie Ihre E-Mails erfolgreich zu Ihrem neuen Hosting-Anbieter umziehen können. Bei Fragen zu den E-Mail-Funktionen oder dem Einrichten von Konten bei Ihrem neuen Hoster wenden Sie sich bitte an dessen Support – dieser hilft Ihnen gerne weiter.

Bitte beachten Sie auch unsere häufig gestellten Fragen und den Leitfaden zum Umzug Ihrer Website.