Kein Einzelfall: Ein traditionsreiches Unternehmen steht vor der Herausforderung, seine jahrzehntelange Erfahrung in die digitale Welt zu übertragen, ohne dabei an Authentizität zu verlieren. Genau vor dieser Aufgabe stand auch das Autohaus Beier aus Karlsruhe. Das Ergebnis kann sich mehr als sehen lassen.
Das Autohaus Beier blickt auf eine beeindruckende Geschichte zurück: Bereits 1919 legte Hermann Beier den Grundstein für das Unternehmen, das heute als einer der etabliertesten Automobilhändler in Karlsruhe gilt.
Mit Marken wie Renault, Citroën, DS, Alfa Romeo und Peugeot im Portfolio hat sich das Unternehmen über die Jahrzehnte einen Namen gemacht. Es gab allerdings ein Problem: Die alte Website war in die Jahre gekommen und entsprach nicht mehr den heutigen Ansprüchen. Ein neuer Internetauftritt musste her: modern, mit interaktiven Funktionen und einer differenzierten Zielgruppenansprache.
Die Suche nach der richtigen Digitalagentur begann. Die Anforderungen waren klar: Eine regionale Agentur mit einschlägigen Referenzen sollte die digitale Transformation begleiten.
Die Suche endete relativ schnell bei formativ.net als Digitalagentur der Wahl. Wir freuen uns und sagen Danke für das Vertrauen!
Der Erfolg jeder größeren Joomla-basierten Website beginnt mit der richtigen Strategie. In einem ausführlichen Workshop analysierten wir gemeinsam mit den Marketingverantwortlichen des Autohauses Beier die Zielgruppen, Funktionsanforderungen und inhaltlichen Wünsche.
Das Ergebnis: ein schlankes OnePage-Design mit fokussierter Nutzerführung und wenigen, aber aussagekräftigen Unterseiten.
Auch die grafische Gestaltung der Website erfolgte in enger Zusammenarbeit: Die Marketingverantwortliche beim Autohaus bringt eigene Designerfahrung mit und lieferte konkrete Gestaltungswünsche. Unsere Aufgabe als erfahrene Joomla-Agentur bestand nun darin, diese Vorgaben in einem Responsive Webdesign benutzerfreundlich umzusetzen.
Die neue Website basiert auf dem Joomla CMS, das wir individuell an die spezifischen Bedürfnisse des Autohauses angepasst haben. In Kombination mit dem Page Builder YOOtheme Pro entstand so eine moderne Website, die sich flexibel erweitern lässt.
Doch was macht dieses Projekt so besonders? Es sind die maßgeschneiderten Detail-Lösungen, die über eine „normale Homepage“ hinausgehen.
Für die Verwaltung und den Verkauf von Fahrzeugen nutzt das Autohaus Beier, wie viele andere Autohäuser auch, die Softwarelösung Automanager. Eine Einbindung der vorhandenen Fahrzeugdatenbank in den neuen Internetauftritt vermeidet doppelte Datenpflege und Zeitverzug.
In Absprache mit der pixelconcept GmbH als Anbieter von Automanager haben wir daher eine Integration der Fahrzeugdatenbank in die Website erstellt. Diese erfolgte über ein JavaScript-Snippet, Ansprache der API sowie notwendige Designanpassungen mittels CSS.
Das Ergebnis: Eine vollständig integrierte Fahrzeugsuche mit Filterfunktion. Sogar die Möglichkeit einer direkten Finanzierungsanfrage über die Website ist gegeben.
Neben dem Verkauf, der Wartung und Reparatur von Fahrzeugen, vermietet das Autohaus Beier auch Fahrzeuge. Für die Autovermietung gab es noch keine geeignete Softwarelösung, die wir hätten einbinden können.
Die Lösung: „Rent & Move“, eine native Joomla-Komponente, die den Prozess der Fahrzeugvermietung beim Autohaus Beier optimal abbildet und digitalisiert.
Hier konnten wir unser Wissen in der Entwicklung von Joomla-Komponenten einbringen, maßgeschneidert auf die Bedürfnisse unseres Kunden.
Mit dem neuen System kann das Autohaus seinen Fuhrpark (Familienvan, Transporter und Kleinfahrzeuge) über ein eigenes Backend verwalten. Mietinteressenten sehen auf der Website nicht nur die angebotenen Fahrzeuge mit allen wichtigen Informationen, sie können auch direkt die Verfügbarkeit prüfen und online buchen.
Ein intelligenter Kalender verhindert Doppelbuchungen und berücksichtigt auch, wenn mehrere Fahrzeuge derselben Kategorie verfügbar sind.
Die Komponente haben unsere Anwendungsentwickler komplett auf Basis des Joomla-Frameworks programmiert. Sie bringt verschiedene Module für Kalender und Anmeldeformulare zusammen. Ein sehr gutes Beispiel dafür, wie individuelle Webentwicklung auch überschaubare Geschäftsprozesse sinnvoll digitalisieren und verschlanken kann.
Für die heutzutage in fast allen gewerblichen Websites notwendige Umsetzung eines Consent-Managements nutzen wir bei diesem Projekt ein von formativ.net selbst entwickeltes System. Hierfür ausschlaggebend war der Wunsch des Kunden, auch das Banner individuell gestalten zu können. Zudem sollte das Consent Management keine Einbußen auf die Seitenperformance haben. Fertige Consent Management Plattform (CMP) wie User Centrics, Cookiebot oder CookieFirst greifen auf externe Ressourcen für die Abfrage und Verwaltung der User-Einwilligungen zu. Unsere Lösung hingegen wird direkt im Rahmen der Website-Installation betrieben. Das bedeutet schnellere Ladezeiten und höhere Seitengeschwindigkeit.
Nicht alltäglich ist die individuelle Besucheransprache auf der neuen Website. Als Besucher der Website hast du die Wahl: formelles „Sie“ oder lieber in lockerem „du“.
Dabei handelt es sich nicht nur um eine simple Sprachumschaltung, sondern um ein eigenständiges Inhaltskonzept mit angepasster Tonalität, Textstruktur und Benutzerführung.
Die technische Umsetzung erfolgte durch duplizierte Inhaltspflege in Joomla, kombiniert mit einem intelligenten Template-Wechsel.
Ein charmanter Umschaltlink zwischen #gernperDu und Lieber per Sie am linken Seitenrand verwandelt die komplette Website – vom Menü bis zum Bewerbungsformular.
Junge und junggebliebene Kunden werden dann mit einem frech-frischen Zungenschlag begrüßt, während sich konservativere Kunden in einem formelleren Ton informieren können.
Eine weitere spannende Aufgabe war die Integration von Drohnenvideos auf der Startseite. Die Verkaufsräume, die Werkstatt und das Betriebsgelände werden so auf sehr eindrucksvolle Weise präsentiert. Nun war es wichtig, die hochauflösenden Videos ohne Performanceeinbußen in optimierten Formaten bereitzustellen.
Die Lösung: Zwei verschiedene Videoformate, eines im Querformat für Desktop und Tablets, eines im Hochformat für mobile Geräte. Diese werden je nach Endgerät in optimierter Auflösung ausgespielt. So entstehen flüssige Ladezeiten auf allen Geräten bei maximaler visueller Wirkung.
Über 100 Jahre Unternehmensgeschichte verdienen eine besondere Präsentation. Statt langweiliger Textblöcke entwickelten wir eine interaktive Historienseite mit einem anschaulichen Zeitstrahl auf der linken Seite.
Mit einem Klick auf die Jahreszahlen kann der Besucher die wichtigsten Meilensteine der Firmengeschichte entdecken. Eine lebendige Art der Geschichtsvermittlung, die perfekt zur Tradition des Unternehmens passt.
Moderne Webentwicklung beinhaltet auch die intelligente Vernetzung verschiedener digitaler Kanäle. Die Website integriert Instagram, Facebook und YouTube. Diese können auch direkt über Links und per QR-Code aufgerufen werden. Der Gedanke dahinter: Desktop-Nutzer können mit ihrem Smartphone schnell zu den Social-Media-Profilen springen.
Besonders clever: Die Integration von Google-Bewertungen mit Filter. Hier werden automatisch die aktuellsten Bewertungen mit 4,5 Sternen oder besser angezeigt. Und davon gibt es viele. Eine saubere Lösung für optimale Außenwirkung.
Ein weiteres Highlight der neuen Website ist der innovative Ansatz beim Recruiting. Statt trockener Stellenanzeigen setzt das Autohaus auf Bewerbungsvideos, in denen Mitarbeitende die zu besetzenden Stellen und ihren Arbeitgeber persönlich vorstellen.
Diese Videos können die Personalverantwortlichen im Autohaus selbstständig einbinden und verwalten. Ein progressiver Ansatz im Kampf um Talente, der sich von der Konkurrenz abhebt, und den die neue Website optimal unterstützt.
Als professionelle Joomla-Agentur denken wir natürlich über den Launch hinaus. Im Rahmen des Projekts erhielt das Autohaus Beier von uns eine praxisorientierte Joomla-Schulung inklusive Anleitung zum Page Builder YOOtheme Pro.
Die Mitarbeitenden können nun eigenständig Inhalte pflegen, News hinzufügen, Stellenanzeigen mit Videos erstellen und Teamseiten verwalten – alles ohne umfassende technische Vorkenntnisse.
Für die technische Wartung, Sicherheitsupdates und künftige Erweiterungen steht unsere Agentur im Rahmen eines Servicevertrags zur Verfügung. So bleibt die Website auch dauerhaft aktuell und sicher.
Ein spannendes Projekt mit hervorragendem Ergebnis liegt hinter uns. Digitalprojekte haben jedoch eines gemeinsam: Nie läuft alles reibungslos. Und das ist gut so. Denn Neues entsteht durch Herausforderungen und das Überwinden von Hürden.
Die Integration des Automanagers erforderte intensive Abstimmung mit dem Softwareanbieter bezüglich Datenformaten und API-Anbindungen.
Die Videointegration musste so optimiert werden, damit sie auf allen Endgeräten flüssig läuft und gleichzeitig scharfe Bilder liefert.
Eine Herausforderung war auch die Umsetzung der vom Kunden gelieferten Designvorschläge als Responsive Webdesign. Nicht alle Ideen, die im grafischen Entwurf eindeutig sind, lassen sich auf die flexible Darstellung mit unterschiedlichen Endgeräten übertragen. Es stehen die üblichen Diskussionen über Schriftgrößen, Farben und Barrierefreiheit an. Durch konstruktive Abstimmung fanden wir auch hier unkompliziert zu gemeinsamen Lösungen, die sowohl den Designvorstellungen als auch den technischen Anforderungen gerecht werden.
Das Autohaus Beier präsentiert sich nun mit einer modernen, funktionsreichen Website. Diese spiegelt die über 100-jährige Tradition perfekt wider und setzt gleichzeitig in der digitalen Gegenwart Maßstäbe.
Die Kombination aus strategischer Planung, technisch solider Umsetzung und innovativen Ansätzen macht dieses Projekt zu einem schönen Beispiel für moderne Webentwicklung.
Das Projekt demonstriert gleichzeitig die Stärken von Joomla als idealem CMS für anspruchsvolle Webprojekte.
Die Flexibilität des Systems ermöglichte es uns, sowohl externe Tools nahtlos zu integrieren als auch eigene Komponenten zu entwickeln. Die Kombination mit YOOtheme Pro sorgte für eine intuitive Content-Verwaltung, die auch Nicht-Techniker problemlos beherrschen.
Die Website des Autohaus Beier zeigt, wie moderne Webentwicklung aussehen kann: strategisch durchdacht, technisch exzellent umgesetzt und mit dem Mut zu innovativen Lösungen.
Auch traditionsreiche Unternehmen können digital durchstarten.
Zur Website: www.autohaus-beier.de
Du suchst ebenfalls einen erfahrenen Partner für dein nächstes Webprojekt? Lass uns herausfinden, wie wir gemeinsam deine digitalen Ziele verwirklichen.
Schreibe einen Kommentar