Am 17. September 2005 wurde die erste Version des Open Source CMS Joomla veröffentlicht. Und seitdem hat sich viel getan: Inzwischen ist Joomla eines der beliebtesten freien Content Management Systeme und dient als Basis für viele Millionen Websites weltweit. Wir gratulieren ganz herzlich!
Nicht zuletzt, da auch uns Joomla sehr ans Herz gewachsen ist. Das Joomla CMS ist die Grundlage für viele unserer Internetprojekte, die wir als Agentur für Webdesign und Webentwicklung umsetzen. Denn sowohl für repräsentative Internetauftritte kleinerer Unternehmen als auch für komplexe Internetanwendungen bietet das CMS beste Voraussetzungen.
Es ist einfach in der Bedienung, so dass unsere Kunden nach einer kurzen Einführung Inhalte selbst ohne Programmierkenntnisse pflegen können. Gleichzeitig ist es für unsere Webentwickler mächtig und flexibel, sowohl was das Gestalten und die Programmierung individueller Templates angeht als auch die Erweiterung um individuelle Datenbankanwendung mittels PHP und MySQL. Was sich alles mit Joomla umsetzen lässt, verrät ein Blick in unsere Webdesign und Datenbank-Referenzen. Viele der hier vorgestellten Projekte basieren auf Joomla. Mal mehr, mal weniger um individuelle Programmierung und Webentwicklung erweitert.
Für alle, die mehr über die Geschichte von Joomla erfahren möchten, hat David Jardin einen schönen Überblick auf Heise.de erstellt: Joomla feiert zehnten Geburtstag.
Ganz aktuell – vom 18.bis 19. September findet in Hamburg der jährliche JoomlaDay Deutschland statt. Ein spannendes Treffen der Joomla Community mit vielen interessanten Vorträgen für Anwender, Fortgeschrittene und Entwickler sowie natürlich reichhaltig Gelegenheit zum Networking und – dieses Jahr – zum gemeinsamen Geburtstag feiern.
Infos: http://www.joomladay.de
Das nächste Treffen unserer Joomla User Group in Frankfurt/Rhein-Main findet am 5. Oktober statt. Perfektes Networking von Joomla Usern und Entwicklern auf lokaler Ebene im Rhein-Main-Gebiet, ergänzt um leckeres Essen und interessante Kurzvorträge. Wer’s noch nicht kennt: Kommt doch einfach mal vorbei:
http://www.joomla-rhein-main.de/
Die zweite Auflage des „Joomla-Mitmachtages“, an dem sich Anwender und Entwickler aktiv in die Entwicklung und Verbesserung des Joomla CMS miteinbringen können findet am 24. Oktober statt. Lernt bei diesem Treffen, wie ihr selbst das Joomla Bug Squad bei der Arbeit unterstützen könnt und bekommt einen tieferen Einblick in die Joomla Community. Weitere Infos und Anmeldung für Frankfurt ebenfalls unter: http://www.joomla-rhein-main.de/ sowie deutschlandweit: http://www.joomla.de/news/97-joomla-wieder-besser-machen-pizza-bugs-and-fun-2-0
Die Joomla User Group Karlsruhe trifft sich zum nächsten Mal am 11. November. Auch hier erwarten euch spannende Vorträge und fachlicher Austausch in netter Runde. Schaut doch mal vorbei:
Nicht nur in Frankfurt und Karlsruhe gibt es eine aktive Joomla Community. Weitere Termine in anderen Städten sind zum Beispiel am 1. Oktober in Köln, 8. Oktober in Möhnesee, 19. Oktober in Essen und am 5. November in Friedrichshafen.
Weitere Infos: http://www.joomla.de/
Tag-IT: Joomla CMS, Webdesign, Webentwicklung, Internetprogrammierung, CMS, Content Management System
Schreibe einen Kommentar